top of page
Senior Physiotherapy

DAS BOBATH KONZEPT

WAS IST DAS BOBATH KONZEPT?

Im Bobath Konzept versucht man die Lernfähigkeit des Gehirns wieder zu erlangen durch verloren gegangene Strukturen im Gehirn, z. B. nach einem Schlaganfall. Außerdem werden im Bobath Konzept verschiedene neurologische Krankheitsbilder behandelt, wie z.B. Multiple Sklerose oder Morkus Parkinson. Man hat kein einheitliches Behandlungsschema im Bobath Konzept, da der Behandlungsplan individuell angepasst wird. Die Patienten wenden verschiedene Kompensationsmechanismen an, um so schnell wie möglich wieder mobil zu werden. Daher erkennt und trainiert man die atypischen Bewegungen ab, um die typischen Bewegungen wieder zu erlernen.

ZIELE DES BOBATH KONZEPTS?

- individuell angepasstes Behandlungsschema 

-  atypische Bewegungen abtrainieren, um typische Bewegungen zu spüren

- Kompensationsmechanismen abtrainieren 

- Spastiken reduzieren

- inkomplette Lähmungen wieder aktvieren

- Lebensqualität steigern 

ZIELGRUPPEN DES BOBATH KONZEPTS

Schlaganfall
Hemiparese / Hemiplegie
Schädel - Hirn - Trauma
Multiple Sklerose 
Morbus Parkinson
Polyneuropathie
Gehirntumor

WAS SOLLTE DER ARZT VERORDNEN?

Der Arzt sollte ein Rezept für Krankengymnastik auf neurologischer Basis verordnen. Es bedeutet, dass auf dem Rezept KG - ZNS stehen soll.

021146849225

021146849224

Graf-Adolf-Straße 18
40212 Düsseldorf
Deutschland

  • Instagram

Impressum

 

Angaben gemäß § 5 TMG

 

Physiogeschwister Gülacti

Selin Gülacti

Enes Gülacti

Graf-Adolf-Str. 18

40212 Düsseldorf - Mitte

 

Telefon: 0211-46849225

Telefax: 0211-46849224

email: info@physiogeschwister.de

 

Zuständiger Verband

Bundesverband selbstständiger Physiotherapeutin-IFK e.V. 

Gesundheitscampus Süd 33

44801 Bochum

www.ifk.de

 

Gesetzliche Berufsbezeichnung

Selin Gülacti, Physiothrerapeutin, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland

Enes Gülacti, Physiothrerapeut, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland

bottom of page